Firmen
Business Style Seminar
Preis: auf Anfrage

Das Business Style Seminar richtet sich an Unternehmen, die möchten, dass ihre Mitarbeiter:innen das Unternehmen authentisch, positiv und überzeugend nach außen vertreten. Denn Mitarbeiter:innen sind sozusagen die Visitenkarte der Firma, und ihr Auftreten spiegelt die Werte und die Haltung des Unternehmens wider. Damit das gelingt, wird für jede:n Teilnehmer:in ein persönliches Outfit- und Stilkonzept erstellt, das sowohl zur Person als auch zur Unternehmenskultur passt.
Diese individuellen Konzepte helfen dabei, dass Mitarbeiter:innen sicherer auftreten und gleichzeitig freundlich und kompetent wirken. So hinterlassen sie bei Kund:innen sowie bei Geschäftspartner:innen einen positiven und vertrauensvollen Eindruck. Durch das gezielte Corporate Styling wirken die Mitarbeiter:innen nicht nur professionell, sondern auch einheitlich und markengerecht. Das Seminar wird dabei gezielt auf die jeweilige Branche abgestimmt und berücksichtigt zugleich die besonderen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Die Inhouse-Veranstaltung bietet nicht nur leicht verständliches Fachwissen, sondern auch viele praxisnahe Übungen. Dazu gehören unter anderem Tipps zur Verbesserung des persönlichen Stils, zur passenden Farbauswahl, zur Typberatung sowie zur richtigen Kleidung bei besonderen Anlässen. Das Ziel ist, dass die Teilnehmenden lernen, sich im Berufsalltag selbstsicher und echt zu präsentieren. Dadurch stärken sie nicht nur das Unternehmensbild, sondern entwickeln sich auch persönlich und beruflich weiter.
Mitarbeiter:innen als Markenbotschafter zu sehen und zu fördern, ist heute wichtiger denn je. Ein stimmiges äußeres Erscheinungsbild sorgt dafür, dass Ihre Belegschaft die Markenwerte klar erkennbar nach außen trägt – und so mehr Vertrauen bei Kund:innen und Geschäftspartner:innen aufbaut.
Ihr Business Style Seminar im Überblick
1. Der erste Eindruck und persönliche Wirkung im Berufsalltag
- Der erste Eindruck zählt – doch wie genau wirkt man eigentlich auf andere Menschen, und was nehmen sie wirklich wahr?
- Business Kleidung zeigt nicht nur Stil, sondern auch Kompetenz sowie Respekt.
- Außerdem schauen wir gemeinsam auf das Selbstbild im Vergleich zum Fremdbild – also wie man sich selbst sieht und wie andere einen wahrnehmen.
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild – vom Haarschnitt bis hin zu den Schuhen – ist dabei besonders wichtig, denn jedes Detail zählt.
2. Business Kleidung und Dresscode im Unternehmen
- Welche Kleidung passt zum Berufsalltag? Ich zeige, welche Basics wichtig sind, was gerade modern ist und was man besser vermeiden sollte.
- Die richtige Kleidung hängt außerdem stark von der Unternehmenskultur ab – egal ob klassisch, modern oder leger: Sie soll sowohl zum Job als auch zur Firma passen.
- Wir besprechen die wichtigsten Dos und Don’ts im Business Style.
- Ein klarer Dresscode im Unternehmen hilft zusätzlich, den professionellen Auftritt zu stärken und gleichzeitig Unsicherheiten zu vermeiden.
- Auch Accessoires wie Brillen, Krawatten oder Frisuren sollten zum Typ passen – denn auch kleine Dinge wirken.
- Abgerundet wird das Outfit durch ein dezentes, typgerechtes Business-Make-up, das professionell, aber nicht aufdringlich ist.
3. Farben und individuelle Stilberatung
- Farben sagen viel aus – und sie wirken stärker, als man oft denkt. Ich erkläre, welche Farben im Berufsleben passend sind und wie man sie am besten nutzt.
- Ein persönlicher Farbtyp-Check hilft dabei, die richtigen Farben zu finden – und dadurch ein stimmiges Outfit zusammenzustellen.
- Gezielt eingesetzte Farben können außerdem die Wirkung im Alltag deutlich verbessern.
- Ich berate auch zu Schnitt, Stil und Figur, damit alles gut zusammenpasst und man sich wohlfühlt.
- Dazu gibt es Tipps für einen Business Style, der sowohl zur Person als auch zur Arbeitswelt passt.
- Beim Shopping-Coaching unterstütze ich dabei, die Theorie in der Praxis umzusetzen – also das passende Outfit wirklich zu finden.
- Ein Follow-up-Termin bietet schließlich die Möglichkeit, neue Outfits gemeinsam zu besprechen und weiteres Feedback zu erhalten.
Häufige Fragen zum Business Style Seminar
Nicht löschen!
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Für wen ist das Business Styling Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an Unternehmen, Teams und Einzelpersonen, die ihren Auftritt im Berufsalltag verbessern möchten. Besonders geeignet ist es für Mitarbeiter:innen mit direktem Kundenkontakt, für Führungskräfte sowie für alle, die durch ihr äußeres Erscheinungsbild und ihr Auftreten sicherer und professioneller wirken möchten. Außerdem ist es ideal für alle, die als Mitarbeiter:innen auch als Markenbotschafter des Unternehmens auftreten sollen.
Welche Inhalte werden im Seminar vermittelt?
Im Seminar geht es um viele wichtige Themen, die im Berufsleben eine Rolle spielen. Dazu gehören zum Beispiel der erste Eindruck, passende Business-Outfits, Dresscodes im Unternehmen sowie eine einfache Farb- und Stilberatung. Die Teilnehmer:innen lernen auch, wie sie passende Accessoires auswählen und was man beim Styling besser vermeiden sollte. Zusätzlich erhalten sie praktische Tipps für eine dem Anlass entsprechende Garderobe und Unterstützung beim Kleiderkauf – also ein Personal Shopping, das hilft, das Gelernte gleich umzusetzen.
Warum ist Business-Styling im Berufsleben so wichtig?
Der erste Eindruck zählt – und oft entscheidet das äußere Erscheinungsbild darüber, wie man wahrgenommen wird. Wer sich passend kleidet, wirkt selbstbewusster und überzeugender. Dadurch steigt nicht nur das Vertrauen bei Kund:innen und Geschäftspartner:innen, sondern auch im eigenen Team. Ein einheitlicher Dresscode im Unternehmen sorgt außerdem dafür, dass die Marke nach außen klar und professionell wahrgenommen wird.
Welche Vorteile bringt das Seminar für Unternehmen?
Mitarbeiter:innen, die sich gut kleiden und sicher auftreten, wirken professionell und überzeugend. Dadurch stärken sie nicht nur das Image des Unternehmens, sondern sie bauen auch leichter Vertrauen bei Kund:innen auf. Außerdem fördern sie durch ihren Auftritt die Kundenbindung und verbessern das Miteinander im Team. Ein gutes Business-Styling kann also nicht nur die persönliche Wirkung, sondern auch den Verkaufserfolg deutlich steigern – und macht Ihre Mitarbeiter:innen sichtbar zu Markenbotschaftern Ihres Unternehmens.
Individuelle Seminare
Interesse an einem individuellen Seminar für Ihr Unternehmen?
Mit einem passenden Seminar bekommen Sie eine praktische Schulung für Ihr Team – abgestimmt auf Ihre Ziele und Wünsche.
Preis: auf Anfrage

Susanne Voggenberger
„Modetrends sind nicht für jeden geeignet, aber den passenden Stil kann man für jeden finden!“
Ich bin Susanne Voggenberger und seit über 30 Jahren Expertin für Mode und Stil. Meine Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihren persönlichen Stil zu entdecken und ihr Selbstbewusstsein durch typgerechte Beratung zu stärken. Ich bilde angehende Mode- und Stilberater:innen aus und gebe praxisnahe Trainings für Unternehmen, um ein stilsicheres und professionelles Auftreten zu fördern. Mein Ansatz verbindet Fachwissen, Persönlichkeit und praxisnahe Umsetzbarkeit – für authentischen Stil und souveränes Auftreten in jeder Situation.

Susanne Voggenberger
Mode- & Stilberatungen für
Kontakt
voggenberger@fashionstylist.at
Beratungen sind unter der Woche und auch abends oder samstags möglich.