Ausbildung

Ausbildung dipl. Mode- & Styleberater:in

Dauer: 2 Module (7 Tage)
Preis: € 2.200,-

Susanne Voggenberger am Schreibtisch mit Farbtüchern und Arbeitsmaterialien zur Stil- und Farbberatung.

Mit dieser Ausbildung zum/r diplomierten Mode- & Styleberater:in, bestehend aus zwei Modulen, machen Sie den Schritt zum Stylingprofi in der Mode-, Textil- und Lifestylebranche. In dieser erweiterten Ausbildung der Farbtyp- und Stilberatung erlernen Sie die Fähigkeit, die vier unterschiedlichen Farbtypen treffsicher zu identifizieren. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist die Stil- und Silhouette-Analyse, die Ihnen hilft, die individuellen Outfit-Bedürfnisse Ihrer Kunden besser zu verstehen und zu bedienen. Sie lernen in vielen theoretischen und praktischen Übungen Ihr Wissen über Farben und Schnittformen effektiv in der Kundenberatung anzuwenden. Ein weiter Schwerpunkt liegt auf der vertieften und differenzierten Farbtypberatung und der typgerechten Auswahl von Accessoires wie Brillen, Schuhen, Handtaschen und Schmuck. Darüber hinaus werden Sie in der Erkennung von Modetrends und Stilrichtungen geschult und erhalten umfassendes Praxistraining im Bereich Personal Shopping. Der Lehrgang behandelt Stylingthemen sowohl für die Beratung von Damen als auch Herren, sodass Sie in der Lage sind, ein breites Spektrum an Kunden zu betreuen.
Zum Abschluss des Lehrgangs findet sowohl eine schriftliche als auch eine praktische Prüfung am Modell statt. Nach erfolgreichem Bestehen dieser Prüfungen wird Ihnen ein Diplom verliehen, das Ihre Qualifikation als Stylingprofi offiziell bestätigt. Diese Ausbildung eröffnet Ihnen vielfältige Chancen in der dynamischen Welt der Mode- und Lifestyleberatung. Zudem bietet sie die Möglichkeit, sich in einem kreativen und stetig wachsenden Bereich zu spezialisieren, der Ihnen zahlreiche Karrierechancen bietet.

Nach erfolgreicher Ausbildung können Sie den Gewerbeschein für das freie Gewerbe „Farb-, Typ-, Stil- & Imageberatung“ beantragen und in der Mode-, Bekleidungs- oder Lifestylebranche durchstarten!

Termine

15. Mai 2025 - 14. Juni 2025

Modul A: 15.  – 18. Mai.2025 (4 Tage, 10:00 – 18:00 Uhr)
Modul B: 12.  – 13. Juni 2025 (2 Tage, 10:00 – 18:00 Uhr)
Abschlussprüfung: 14. Juni 2025 (1 Tag)
Kostenloser Refresher Day: Termin wird im Kurs bekanntgegeben

24. Juli 2025 - 23. August 2025

Modul A: 24. – 27. Juli 2025 (4 Tage, 10:00 – 18:00 Uhr)
Modul B: 21. – 22. August 2025 (2 Tage, 10:00 – 18:00 Uhr)
Abschlussprüfung: 23. August 2025 (1 Tag)
Kostenloser Refresher Day: Termin wird im Kurs bekanntgegeben

16. Oktober 2025 - 22. November 2025

Modul A: 16. – 19. Oktober 2025 (4 Tage, 10:00 – 18:00 Uhr)
Modul B: 20. – 21. November 2025 (2 Tage, 10:00 – 18:00 Uhr)
Abschlussprüfung: 22. November 2025 (1 Tag)
Kostenloser Refresher Day: Termin wird im Kurs bekanntgegeben

Um die Qualität und persönliche Beratung in der Ausbildung zu gewährleisten, ist die Teilnehmeranzahl auf min. 2 bis max. 5 Teilnehmer:innen beschränkt.

Ihre Ausbildung im Überblick

1. Modul A: Farbtyp- & Stilgrundlagen

  • Wirkung von Farben und die Entdecker der Farbberatung.
  • Die Farbberatung:  Grundlagen zur Jahreszeitentypologie (Frühling, Sommer, Herbst, Winter).
  • Warme und kühle Farben, wie unterscheiden sie sich?
  • Die Farbtypanalyse: Ablauf, Vorteile, Möglichkeiten der Anwendung.
  • Die Mode- & Styleberatung für Damen und Herren.
  • Die persönliche Figurtypanalyse und Proportionserkennung.
  • Die Stilberatung mit typgerechten Schnittformen passend zu unterschiedlichen  Figurtypen.
  • Die ergänzenden Accessoires (Brillen, Schmuck, Taschen, Schuhe, Tücher): Beratung auf Form, Anzahl und Stilrichtung.
  • Das Image der Mode- & Stylberater:in: persönliche Farbtyp- und  Styleberatung aller Teilnehmer:innen.
  • Praxis: Erste Farb- & Stilberatungen an Testmodellen.

2. Selbststudium

  • Selbststudium zwischen dem Modul A. und B. ca. 30 Std.
  • 10 eigenständige Beratungen zu Farbe und Stil mit schriftlicher und bildlicher Dokumentation!
  • Vorgaben, Ablauf und Inhalte der eigenstädigen Beratungen werden im Lehrgang bekanntgegeben.

3. Modul B: Vertiefung & Praxis

  • Die differenzierte Farbtypberatung (12 Farbtypen) als Vertiefung zur klassischen Farbberatung.
  • Praktisches Mode- & Style-Training in Form von Ausarbeiten von ypgerechte Farbkombinationen, Stilrichtungsthemen, Outfitvorschlägen.
  • Die Dos & Don’ts beim Styling.
  • Trenderkennung für Farben und Styles.
  • Personal Shopping: Vorbereitung, Zielsetzung, Ablauf.
  • Praxisteil: Personal Shopping mit Testmodell.

4. Abschlussprüfung

Der Abschluss des Lehrganges erfolgt durch eine schriftliche Prüfung sowie eine praktische Prüfung am Modell. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten Sie Ihr Diplom.

5. Kostenloser Refresher Day

Nach einigen Wochen können Sie kostenlos am REFRESHER DAY teilnehmen! Hier werden alle Ausbildungsthemen wiederholt und individuelle Fragen geklärt.

Häufige Fragen

Nicht löschen
Für wen ist Ausbildung die zur Mode- & Stilberater:in geeignet?
  • Personen, die zukünftig selbständig als Stylingberater:in tätig sein möchten,
    oder eine zusätzliche Fachausbildung im Textilbereich anstreben,
  • Mitarbeiter:innen im Einzelhandel und Beautybereich
  • Kosmetiker:innen
  • Visagist:innen
  • Absolvent:innen von Modeschulen
  • Schneider:innen
  • Optiker:innen
  • Hairstylist:innen
  • Ein- und Verkäufer:innen in der Modebranche
  • Trainer:innen
  • Pädagog:innen
  • Lebens- und Sozialberater:innen
  • Psycholog:innen
Muss ich vor der Ausbildung schon ein Beratungsequipment kaufen?

Nein, während der Ausbildung und auch für das Selbststudium wird ein Beratungsequipment (Spezialspiegel, Beratungstücher, Farbfächer,…) kostenlos zur Verfügung gestellt.

Natürlich können auch alle Beratungstools nach Abschluss der Ausbildung  im Styling Studio gekauft werden.

 

Was ist in der Ausbildung und im Preis inkludiert?
  • 7 Tage Schulung im Styling-Studio
  • persönliche Typ- und Stilanalyse aller Teilnehmer:innen während der Ausbildung
  • Schulungsunterlagen, Checklisten, Arbeitsblätter
  • kostenloses Leih-Equipment für die Projektarbeit zwischen den 2 Modulen
  • Getränke und kleine Snacks während der Schulung
  • Inklusive Prüfungsgebühren
  • Diplom zum/r Mode- & Styleberater:in
  • Kostenlose Teilnahme am Refresher-Day
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme?
  • Abgeschlossene Schulausbildung, Mindestalter 18 Jahre
  • Interesse an Mode, Farben und Stil
  • eine positive Einstellung zur Kundenberatung und
  • ein respektvoller Umgang mit Kunden.
Gibt es Förderungen für die Ausbildung zum/r Mode und Stilberater:in?

Die Ausbildung kann durch AMS oder auch im Rahmen des Unternehmensgründungs-Programms gefördert werden.

Muss ich Testmodelle für die Ausbildung organisieren?

Die für das praktische Training während des Kurses zu beratenden Testmodelle (ca. 5 Personen) sind von den Teilnehmern selbst zu organisieren (Tipp: Freunde, Verwandte, Bekannte stellen sich immer gerne zur Verfügung!). Ist dies für den Teilnehmer nicht möglich, können die Testmodelle nach Absprache vom Veranstalter organisiert werden (Organisationsbeitrag € 25,- /Modell).

Wie viele Teilnehmer sind im Kurs?

Mind. 2 – max. 5 Teilnehmer:innen. Um die Qualität und persönliche Beratung im Seminar zu gewährleisten, ist die Teilnehmeranzahl beschränkt.

 

Bieten Sie auch Einzelausbildungen an?

Selbstbverständlich! Sollten Sie an einer Einzelausbildung interesse haben, kontaktieren Sie mich bitte, ich biete Ihnen gerne dafür ein passendes Konzept an.

 

Du hast vor einiger Zeit eine Ausbildung bei mir gemacht?

  • Möchtest Deine Kenntnisse zur Farbtyp- und Stilberatung, Make-up Beratung Business Styling oder Knigge auffrischen?
  • Willst zu einen Wunschtermin Dein Wissen erneuern?
  • Oder möchtest bei einer Ausbildung nochmals einen Tag lang dabei sein?

Kontaktiere mich, ich informiere Dich gerne über alle Möglichkeiten für eine perfekte Lösung!

"Als ich den Entschluss gefasst habe,eine Ausbildung als Farb-und Stilberaterin zu machen, war mir eine gute und fundierte Ausbildung wichtig. Diese habe ich bei Frau Voggenberger gefunden und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Sie ist eine großartige Frau mit viel Erfahrung und großem Wissen."

- Anita, Ausbildung

"Mir hat der Kurs sehr viel Spaß gemacht, Du hast in spielerischer Weise enorm viel Wissen vermittelt. Das Konzept mit den vielen Modellen zur Hausübung hat jetzt den Effekt, dass ich durch Mundpropaganda schon einen „Haufen“ Anfragen zur konkreten Beratung habe…"

- Susanne, Ausbildung

"Liebe Susanne, Trainerin und Mentorin! Danke für diesen unglaublich intensiven Input. Danke, dass Du Dein Wissen mit mir geteilt hast."

- Andrea, Ausbildung

Modeberaterin Susanne Voggenberger im Portrait.

Susanne Voggenberger

„Modetrends sind nicht für jeden geeignet, aber den passenden Stil kann man für jeden finden!“

Ich bin Susanne Voggenberger und seit über 30 Jahren Expertin für Mode und Stil. Meine Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihren persönlichen Stil zu entdecken und ihr Selbstbewusstsein durch typgerechte Beratung zu stärken. Ich bilde angehende Mode- und Stilberater:innen aus und gebe praxisnahe Trainings für Unternehmen, um ein stilsicheres und professionelles Auftreten zu fördern. Mein Ansatz verbindet Fachwissen, Persönlichkeit und praxisnahe Umsetzbarkeit – für authentischen Stil und souveränes Auftreten in jeder Situation.